Nachdem nun die ersten Tarife der LTE Anbieter auf dem Markt miteinander um Kunden konkurrieren, dürfen natürlich auch die ersten Speedtests für LTE im Internet sowie die ersten Erfahrungsberichte von LTE Kunden nicht fehlen. Wiederholte Speedtests zeigen dem LTE Nutzer, wie viel LTE Geschwindigkeit der eigene Anschluss unter realen Bedingungen wirklich bringt. Kundenberichte helfen anderen Nutzern dagegen bei der Auswahl für oder gegen dieses oder jenes Angebot der LTE Anbieter, hier kann komfortabel von bereits gemachten Erfahrungen anderer Menschen profitiert werden. Auch beim Surfen auf Basis der LTE Netze gilt zudem - wie Messungen von Nutzern aber auch offizielle Erhebungen der Bundesnetzagentur zeigen: Die erreichte Geschwindigkeit liegt bisweilen deutlich unter der maximalen LTE Geschwindigkeit des gebuchten Pakets. Das ist durchaus üblich und lässt sich im Alltag kaum vermeiden. Ärgerlich wird die Sache nur dann, wenn die vom LTE Anbieter versprochene Datendownload-Geschwindigkeit praktisch niemals auch nur annähernd erreicht wird. Tatsächlich ist dies laut Bundesnetzagentur derzeit bei mehr als 50 Prozent aller Anschlüsse der Fall. Dies zeigt abermals, dass sich die Netze noch immer in der Ausbauphase befinden und noch einiges an Verbesserung zu leisten ist. Wer seinen eigenen LTE Anschluss auf seine tatsächliche Leistung prüfen möchte, kann das z.B. auf lte-anbieter.info/test/lte-speedtest.php tun.